Wie du Musik in deinem Roman beschreibst und worauf ich beim Lektorat achte Ein einzelner Ton kann reichen, um alles zu kippen. In einem Thriller bringt ein Lied Erinnerungen zurück. In einem Liebesroman lässt ein Refrain das Herz schneller schlagen. Musik wirkt, wenn sie gut erzählt ist. Musik ist Gefühl. Atmosphäre. Ausdruck. Sie kann eine…
Der Klappentext. Kurz, aber entscheidend. Er ist oft der Moment, in dem jemand innehält. Das Buch in die Hand nimmt. Den ersten Satz liest. Und dann vielleicht weiterliest. Oder weiterklickt. Als Autor*in hast du Zeit, Energie und Herzblut in dein Buch gesteckt. Du kennst jede Wendung, jede Figur, jedes Detail. Jetzt sollst du all das…
Dein Manuskript ist fertig. Das Lektorat und auch das Korrektorat sind abgeschlossen, und der Buchsatz steht. Dein Buch ist bereit für die Leser.Doch wie genau soll es veröffentlicht werden? Als gedrucktes Buch? Als E-Book? Oder vielleicht beides? Gerade beim ersten Buch fühlen sich viele Autor*innen unsicher. Es gibt unzählige Plattformen, Formate und Entscheidungen. Oft fehlt…
Das Cover ist das Gesicht deines Buches.Noch bevor jemand eine Zeile liest, entscheidet es darüber, ob dein Buch Aufmerksamkeit bekommt oder im digitalen Regal verschwindet. Gerade im Selfpublishing, wo du ohne Verlag für alles selbst verantwortlich bist, ist ein professionelles Cover kein hübsches Beiwerk. Es ist entscheidend.Denn: Leser*innen urteilen blitzschnell, innerhalb weniger Sekunden. Und dieses…
Du hast dein Manuskript geschrieben, das Lektorat ist abgeschlossen, das Korrektorat folgt oder ist gerade fertig. Jetzt steht der Buchsatz an – der wichtige Schritt, bei dem dein Buch ein ansprechendes Layout bekommt und optisch lebendig wird. Was ist Buchsatz überhaupt? Warum ist Buchsatz so wichtig? Welche Schritte sind beim Buchsatz wichtig? Buchsatz: Die feinen…
Du hast dein Manuskript geschrieben, das Lektorat ist abgeschlossen und du bist kurz davor, deinen Buchtraum Wirklichkeit werden zu lassen. Jetzt steht der letzte wichtige Schritt an: das Korrektorat. Doch was passiert dabei genau? Warum ist dieser Schritt so wichtig? Und wie kannst du dich optimal darauf vorbereiten? In diesem Beitrag erkläre ich dir genau,…
Ein professionelles Lektorat ist weit mehr als eine Fehlerkontrolle. Es ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem Ziel, dein Manuskript erzählerisch und sprachlich zu stärken. Als Lektorin stelle ich Fragen, gebe Impulse, zeige Potenzial auf und begleite dich dabei, deinen Text weiterzuentwickeln. In deinem Stil. Mit deiner Stimme. Und mit dem Ziel, deine Geschichte noch…
Viele Autor*innen wissen, dass sie Unterstützung beim Überarbeiten ihres Manuskripts brauchen, doch oft ist nicht ganz klar, worin sich ein Lektorat von einem Korrektorat unterscheidet. In diesem Beitrag erfährst du, was im Lektorat wirklich passiert, wann ein Korrektorat sinnvoll ist und warum es wichtig ist, beide Schritte nicht zu vermischen. Was macht ein Lektorat aus?…
Dein Roman ist fast fertig. Du hast überarbeitet, Feedback eingeholt, umgeschrieben, gekürzt – und trotzdem bleibt da dieses leise Gefühl: Da geht noch was. Genau hier setzt der letzte Feinschliff an. Bevor du dein Manuskript ins Lektorat gibst, lohnt sich ein abschließender Durchgang. Nicht, um alles perfekt zu machen – sondern, um deinem Text Struktur,…
Mit Klick auf „Abonnieren“ erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.