Was Ostern mit Bücherschreiben zu tun hat

Ostern. Das sind nicht nur bunte Eier, das Verstecken und Suchen, der Duft von Hefezopf und das erste Picknick im Garten. Es ist auch: innehalten, durchatmen. Einen Moment lang fühlen, was neu werden darf.

Zwischen Alltag und Familie, Arbeit und Verpflichtungen – vielleicht auch zwischen Müdigkeit und Sehnsucht – liegt manchmal etwas, das du fast vergessen hast: dein Buchprojekt.

Vielleicht hast du irgendwann angefangen zu schreiben. Vielleicht bist du mittendrin steckengeblieben. Oder du träumst schon lange davon, endlich anzufangen. Und jedes Mal kommt da dieser Gedanke: Jetzt ist nicht der richtige Moment.

Ostern widerspricht dem. Es sagt: Doch. Gerade jetzt.

Denn Ostern steht für Wandel. Für das Unerwartete. Für den Mut, wieder aufzustehen. Weiterzugehen. Und manchmal bedeutet das: Deine Geschichte zurückzuholen.

Was das Bücherschreiben mit Ostern verbindet:

  • Hoffnung. Der Glaube daran, dass etwas entstehen darf, was jetzt noch unfertig ist.
  • Verwandlung. Ein Text entwickelt sich, wenn du ihm Raum gibst und dich traust, ihn wachsen zu lassen.
  • Licht. Nach einer Phase des Stillstands kommt der Moment, in dem du neu siehst, was in deinem Manuskript steckt.

Vielleicht ist jetzt der Moment, dein Buchprojekt wieder aufzunehmen.

Nicht perfekt. Nicht komplett durchgeplant. Sondern einfach ehrlich. Mit der Stimme, die du hast. Mit der Geschichte, die du erzählen willst. Mit der Zeit, die du dir dafür nehmen kannst und mit der Unterstützung, die du brauchst.

Ich begleite dich auf diesem Weg: mit Lektorat, Struktur und Feingefühl. Und mit dem Blick für das, was aus deinem Text werden kann. Egal, ob du gerade erst anfängst oder an einem Punkt feststeckst.

Du musst das nicht alles allein machen. Vielleicht schaust du einfach mal wieder rein – in dein Dokument, in dein Notizbuch, in das, was du schreiben wolltest.

Und wenn du magst, begleite ich dich auch schon während des Schreibens mit einem Lektorat, in dem wir uns nacheinander die Kapitel gemeinsam ansehen.

← Zurück zum Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit Klick auf „Abonnieren“ erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Facebook Folge mir auf Facebook – ich freue mich über dein „Like“!